Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kolpingwerk DV Trier

Über den Anbieter

"Verantwortlich leben - solidarisch handeln" - das ist das Motto der Menschen zwischen 0 und über 100 Jahren, die sich im Bereich des Bistums Trier als Kolping-Mitglieder engagieren.
Dazu gehört die Mitgestaltung von Kirche und Gesellschaft. Als Lebens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft leben Jugendliche und Erwachsene im Diözesanverband Trier ein generationsübergreifendes Miteinander.

Der Trierer Diözesanverband setzt sich aus 3 Gebieten (Koblenz, Trier, Saarbrücken), 19 Bezirksverbänden und rund 100 Kolpingsfamilien zusammen. Schwerpunkte der Arbeit im DV Trier sind die Bereiche Familie, Jugend, Senioren, Arbeitswelt und internationale Partnerschaft. Begleitet wird diese Schwerpunktarbeit durch entsprechende Diözesanfachausschüsse, die ihrerseits die Bildungsarbeit und die Aktionen der einzelnen Kolpingsfamilien unterstützen.

Anbieterinformation erstellt am 17.03.15, zuletzt geändert am 24.09.20, 84% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren