Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

isb Institut für Schulung und Beruf

Über den Anbieter

Wir halten ein breitgefächertes Bildungsangebot für Jugendliche und Erwachsene bereit, die sich konsequent an den Erfordernissen des Arbeitsmarktes ausrichten. so passen wir unsere Programme fortlaufend einer sich stetig verändernden Berufswelt an, etwa dem raschen Wandel modernder Technologien und kaufmännischer Aufgaben.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Berufsvorbereitung und vermitteln ihnen Qualifikationen im kaufmännischen, gewerblichen und Pflegebereich. Je nach Bedarf können sie auch intensive Einzelberatungen oder ein Einzelcoaching in Anspruch nehmen.
Die Arbeit des isb beschränkt sich nicht auf die Vermittlung beruflicher Qualifikationen. Im Rahmen unserer Seminare und Bildungsmaßnahmen stellen wir auch direkte Kontakte zwischen unseren Kunden und den Arbeitgebern der Region her. Dafür nutzen wir ein in über 30 Jahren gewachsenes Netzwerk an Kontakten.

Jedes unserer Programme ist exakt auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden un des jeweiligen Berufsumfeldes zugeschnitten. Eines aber ist ihnen allen gemeinsam: Sie stellen sich der Erfolgskontrolle! Mit einem strikten Qualitätsmanagement auf allem Ebenen haben wir sichergestellt, dass der Erfolg unserer Programme messbar ist und bleibt - für eine bessere berufliche Zukunft unserer Kunden.

Anbieterinformation erstellt am 17.09.08, zuletzt geändert am 07.03.23, 58% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren