Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

DEN-Akademie Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.

Über den Anbieter

Die DEN-Akademie ist die bundesweite Bildungsinstitution des Deutschen Energieberaternetzwerkes e.V. in Sachen Energieeffizienz für Wohngebäude und Nichtwohngebäude.
Sie bietet bundesweit an mehreren Standorten oder Inhouse Weiterbildungen, Trainings und Qualifizierungen in den Bereichen Energieeffizienz, EU-Richtlinien und Fördermittel - BAFA-Zulassung als Ausbildungsbetrieb zum Vor-Ort-Energieberater von Energieberatungs-Profis für Energieberater und für alle, die es werden wollen bzw. am Thema interessiert sind, an.

Das Programm beinhaltet:

  • Weiterbildung zum BAFA
  • Vor-Ort Energieberater
  • Weiterbildung von Energieberatern in Sachen DIN 18599/Nichtwohngebäude
  • Weiterbildung zum Energieberater nach EnEV (Ausstellung von Energieausweisen)
  • Weiterbildung und Auffrischung für Architekten und Ingenieure in Sachen Gebäudetechnik und Anlagentechnik / Erneuerbare Energien
  • Seminare zur Beantragung von KfW-Fördermitteln / Fördermaßnahmen
  • Praxisseminare für Vor-Ort Beratung, Thermografie, Blower-Door etc.
  • Infoveranstaltungen zu speziellen Software- und Datenerfassungstools und vieles mehr

Themenfelder: Energieberater, Energieberatung, Gebäudeenergieberater, DIN 18599

Zielgruppe: Berufstätige - Arbeitssuchende - offene Gruppe

Zertifikate: BAFA

Anbieterinformation erstellt am 11.03.08, zuletzt geändert am 31.08.22, 88% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren