Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.902 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hotelfernschule Poppe & Neumann [Fernunterricht]

Über den Anbieter

Die Hotelfernschule Poppe & Neumann ist – im Jahr 1895 gegründet – mit über 75.000 Teilnehmern Deutschlands teilnehmerstärkste Bildungseinrichtung für gastgewerbliche Berufe.

Durch intensive Betreuung der Studierenden und der engen Kooperation mit dem Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main erreichen die Studierenden eine durchschnittliche Bestehensquote von nahezu 90%.

Angeboten werden die Studiengänge:

  • Küchen-/Restaurant-/Hotelmeister (IHK)
  • Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
  • Prüfung zum/zur Diätkoch/-köchin (IHK)
  • Ausbildereignungsprüfung (IHK)
  • Gehilfenprüfung im Gastgewerbe (IHK)
  • Basiswissen im Gastgewerbe (P&N)
  • Stützkurse für Auszubildende (P&N)

Alle Studiengänge sind durch die staatl. Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen, alle Aufstiegsfortbildungen im Rahmen des Meister-BAföG förderungswürdig. Darüber hinaus ist die Hotelfernschule Poppe & Neumann seit 2009 AZWV-zertifizierter Bildungsträger.

Anbieterinformation erstellt am , zuletzt geändert am 08.02.23, 70% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren