Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) Neuwied

Über den Anbieter

Weit verbreitet - nah bei Ihnen: Wer seine berufliche Zukunft erfolgreich und nachhaltig gestalten möchte, ist auf kompetente und verantwortungsbewusste Partner in seiner Nähe angewiesen.

Die Deutsche Angestellten-Akademie ist ein gemeinnütziger, bundesweit tätiger Bildungsanbieter, der 1946 gegründet wurde und heute zu den bundesweit führenden, überregional tätigen Anbietern von beruflicher Weiterbildung und Arbeitsmarktdienstleistungen gehört.

Die DAA Neuwied - ein Kundencenter der DAA Rhein-Mosel - bietet zeitlich und individuell auf Ihre Lebenssituation zugeschnittene Bildungskonzepte an. Unser Angebot umfasst:

• Ausbildungen
• berufliche Weiterbildungen
• Umschulungen
• Aufstiegsfortbildungen
• telc-Sprachprüfungen
• Personal- und Arbeitsvermittlung
• Beratung und Coaching
• Schulungsangebote für Firmen

Es ist für uns ein besonderes Anliegen, durch individuelle Beratung und Berufswegplanung mit Ihnen gemeinsam den Weg zu Ihrem persönlichen Berufsziel zu finden. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Anbieterinformation erstellt am 21.06.12, zuletzt geändert am 03.02.20, 60% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren