Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.814 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hochschule Hamburg - Europäische Fernhochschule Hamburg [Fernunterricht, privatrechtlich]

Über den Anbieter

  • Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule mit dem international ausgerichteten Fernstudiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" die Abschlüsse Bachelor of Arts (B.A.) und Diplom-Kaufmann/-frau (FH) an.

  • Darüber hinaus haben Hochschulabsolventen die Möglichkeit, mit dem zweijährigen Aufbaustudium in General Management den international hoch angesehenen Abschluss Master of Business Administration (MBA) zu erwerben. Für Bewerber mit wirtschaftswissenschaftlichem Erststudium kann sich das MBA-Studium um bis zu 10 Monate verkürzen. Das Studienkonzept ist auf die besonderen Anforderungen von Berufstätigen zugeschnitten.

  • Die Euro-FH bereichert mit diesem praxisorientierten Programm die deutsche Hochschullandschaft um ein innovatives Bildungsangebot auf der Basis der European Credit Transfer Systems (ECTS). Damit ist eine internationale Vergleichbarkeit der Studienleistungen der Studierenden gegeben.

  • Zusätzlich zu den Studiengängen bietet die Euro-FH kompakte Hochschulkurse mit Zertifikat in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Wirtschaftssprachen an. Für die Hochschulkurse gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Sie stehen allen Interessierten offen. Ihre Zertifikate weisen (insofern sich alle Studienden einer Abschlussprüfung unterziehen) ebenfalls Noten und Credits (ECTS) aus, welche in einem späteren Vollstudium angerechnet werden können.

  • Die Studiengänge der Euro-FH sind durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.

  • Das Studium an der Euro-FH ist auch ohne Abitur / Fachhochschulreife möglich.
Anbieterinformation erstellt am 21.01.04, zuletzt geändert am 08.02.23, 70% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren